
Fotowalk Tierfotografie
05.10.2025 von 9:15h bis 15:00h
26.10.2025 von 9:15h bis 15:00h

Fotowalk Tierfotografie
im Zoo Frankfurt
Im Herbst sind 2 Termine geplant.
05.10.2025 von 9:15h bis 15:00h
26.10.2025 von 9:15h bis 15:00h
Freilebende Tiere zu fotografieren ist eines der schwierigsten, aber auch spannendsten und schönsten Fotothemen. In der Tierfotografie werden besondere Anforderungen an Wissen, Können und Geduld gestellt.
Lernen Sie in diesem Praxisworkshop unter fachlicher Anleitung des bekannten Tierfotografen Detlef Möbius, das Sehen und Erkennen von interessanten Motiven, den richtigen Moment zum Auslösen und die Wahl der richtigen Kameraeinstellungen zum Motiv. Lernen Sie die Möglichkeiten ihrer digitalen Kamera kennen. Nach einer kurzen Einführung in die Kameratechnik starten wir mit der praktischen Tierfotografie. Wir besuchen einige der im Frankfurter Zoo lebenden Tiere und besprechen die Bildergebnisse direkt am Monitor der Kamera. Min. 6, max. 10 Teilnehmer*innen.
Eine digitale Spiegelreflex-System- oder Bridgekamera und Objektive bis wenigstens 300 mm Brennweite sollten vorhanden sein.
Die Themen im Überblick:
- Hintergrundwissen Tierfotografie, den richtigen Moment vorausahnen
- Arbeit mit Zeit und Blende, Belichtung und Korrekturen, optimale Kameraeinstellungen
- Bildgestaltung-Bildkomposition, Bildideen & Regeln
- Ausrüstung und Zubehör
Treffpunkt 9:15 Uhr im Zoo vor der Zooschule, gleich hinter dem Eingangsgebäude.
Bitte nach Erhalt der Teilnahmebestätigung die Eintrittskarte vor dem Workshop im Online-Shop kaufen.
Dies geht sehr einfach über diesen Link:
https://frankfurtticket.de/bundles/zoo-frankfurt/
Mit diesem Ticket kann der separate Eingang für Online-Tickets und Jahreskarten benutzt werden, um längere Wartezeiten an der Kasse zu vermeiden.
Mitzubringen sind:
- Digital-Kamera inkl. geladenem Akku und Objektive bis wenigstens 300 mm Brennweite
- Speicherkarte
- Online Ticket
- etwas zum Trinken und Snack für den kleinen Hunger
Workshop Termine
05.10.2025
26.10.2025
Max. 8 Teilnehmer
Teilnahmegebühr:
89,00 Euro zzgl. Zooeintritt.
Anmeldung und Fragen bitte per E-Mail senden an:
oder über das nachstehende Kontaktformular an mich senden.
Viele Grüße
Detlef Möbius
Kontaktieren Sie uns
Meine aktuellen Kurse 2. Halbjahr 2025
in der VHS Langen
in Theorie und Praxis
Lernen Sie insbesondere in der Praxis unter fachlicher Anleitung die Möglichkeiten Ihrer digitalen Kamera kennen. Die richtigen Kameraeinstellungen werden wir umfangreich üben und zusammen einstellen, um hierüber zur bestmöglichen Aufnahme zu kommen. Auch starten wir starten wir hier schon schon mit dem Sehen und Erkennen von interessanten Motiven. Zeit und Blende, sowie die Bildgestaltung sind der rote Faden des Workshops. Der Workshop ist praxisorientiert und es wird hier besonderen Wert auf Ihren praktischen Nutzen gelegt.
Wer also noch tiefer in die Fotografie einsteigen möchte, ist hier richtig aufgehoben. Neben der Theorie gibt es immer wieder kleine praktische Übungen im Kursraum. In unserer Fotoexkursion wenden wir das erlernte Wissen in der Praxis an.
Mittwoch 30.10.2025 19:30h - 21:30h
Sonntag 02.11.2025 10:00h - 15:00h Outdoor-Termin
Mittwoch 05.11.2025 19:00h - 21:30h
max. 8 Personen
Praxisworkshop zum Kreativen Filtereinsatz.
Termin 07.09.2025
Unser Filterworkshop schult hier gezielt die Frage, soll ich einen Filter einsetzen, verbessere ich meine Bildaussage und welcher Filter ist sinnvoll.
Die Filterwanderung bringt den Kursteilnehmern die umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten der Filteranwendungen in der Landschafts-, Natur- und Detailfotografie näher.
Dabei werden fotografische Grundlagen der Fotografie, Elemente der Bildgestaltung und das sehen und erkennen von reizvollen Motiven geschult.
Bei dieser Filterwanderung werden die verschiedenen Filter welche wir einsetzen umfangreich vorgestellt und die Filtertechniken und deren Anwendungsmöglichkeiten in der Fotografie erklärt.
Es kommen hochwertige Polfilter, Graufilter, Grauverlaufsfilter, Flächenfiltersysteme UV-Filter zum Einsatz, welche für alle Teilnehmer leihweise und kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Auch zur Reinigung nehmen wir uns Zeit. Richtige Kameraeinstellungen zu den vorherrschenden Situationen werden Vorort besprochen und geschult.
Für eine intensive Schulung beschränken wir die Teilnehmeranzahl auf 8 Personen
Die Dauer des Kurses beträgt ca. 6 Stunden. Abschließend lassen wir den Tag gemütlich in der nahe gelegenen Gastronomie ausklingen und besprechen unseren Tag in lockerer Runde.
Bitte mitbringen, Kamera mit frisch geladenem Akku und genügend Speicherplatz so wie
dem Wetter angemessene Kleidung, Geld für Essen und Trinken.
Filterwanderung im Park Schönbusch bei Aschaffenburg
Termin 07.09.2025
Dauer 9:30 bis 15:30 Uhr
Max 8 Teilnehmer
Fragen zu meinen VHS Kursen bitte gerne an mich zur info@moebius-fotografie senden
Fotografie am Tag, zur blauen Stunde und in den Abend hinein.
Im November finden zwei Termine statt.
- Handhabung der Langzeitfotografie und Tipps zur Kamerabedienung im Dunkeln
Fragen zu meinen VHS Kursen bitte gerne an mich zur info@moebius-fotografie senden
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------***
https://pdf.form-solutions.net/metaform/Form-Solutions/?2&releaseUserId=06438006-0001-0002&releaseID=51c468ea0cf2ef8c7fe35099&releaseOrganizationID=06438006-0001&assistant=KFAS_KFLA_VHS_001&translation=false&storable=false&fileUrl=https%253A%252F%252Fpdf.form-solutions.net%252Fmetaform%252FForm-Solutions%252Fsid%252Fassistant%252F51c468ea0cf2ef8c7fe35099&oID=06438006-0001&kdnr=06438006-0001

Kontaktieren Sie uns

Google Rezension 02.05.2023
Tania Graf
Erstklassig, liebenswert, kompetent und eine Menge Spaß
Vor 5 Jahren wechselte ich von einer Kleinbildkamera auf eine Spiegelrefelex und..... war verloren. Kein Bild wollte mehr funktionieren.
Also entschied ich mich für einen Fotokurs bei Detlef. Das war die beste Entscheidung !!
Detlef hat mir nicht nur meine Kamera erklärt, sondern auch meine Kunst der Fotografie während der letzten 5 Jahre, ja ich bin immer wieder dabei, in andere Bereiche katapultiert.
Er verfügt über ein imenses Fachwissen, das er mit einer ungeheuren Geduld und Liebenswertheit auf einfache Weise, jedem verständlich und nachvollziehbar zu vermitteln versteht. Dabei scheint er wirklich jede Kamera zu kennen und kann jedem mit seinem "Schätzchen" weiterhelfen. Außergewöhnlich, und von mir sehr geschätzt, ist seine Bereitschaft Stative, Filter, Reflektoren und sogar auch Objektive den Teilnehmern mal zum Ausprobieren während des Kurses zur Verfügung zu stellen. So kann man in Ruhe herausfinden, ob es etwas für Einen ist und hat jederzeit kompetente Hilfe in der Nähe. Während des Kurses steht er jedem mit Rat und Tat zur Verfügung. Er hat es geschafft meinen Blickwinkel zu ändern. Die Kunst vermittelt, das Bild im Vorhinein schon zu sehen und es dann umsetzten zu können. Egal ob Stadt, Land, Person, Achitektur, Makro, Astro, Tier, Pflanze ... es gibt nichts, das er nicht kann.
Ich könnte so weiter schreiben, aber das will dann auch keiner mehr lesen.
Fazit: Detlef bietet für jeden tolle Kurse, mit viel Spaß und tollen Ergebnissen. Versucht es einfach!
1000 Dank liebe Tania für diese unglaublich tolle Rezension :-)
Detlef Möbius
Fotografie, Fotokurse & Fotoreisen
Mobil. 0177 9368835
info@moebius-fotografie.de